Henze e l'orologio

(über „Der junge Lord“)
Fedele D'Amico

 

in: Enzo Restagno, (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 176-180 (orig. im Programmheft zu „Il giovane Lord“, Teatro dell'Opera, Rom…

Henze e l'orologio

Sulla violenza

Edward Bond (ital.: Dagmar Kaiser Gentile)

 

in: Enzo Restagno (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 193-202 (orig. Über Gewalt, Programmheft zu „We Come to the River“,…

Sulla violenza

Il libretto del „Giovane Lord“

Ingeborg Bachmann

 

in: Enzo Restagno (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 180-182 (orig. im Programmheft zu „Il giovane Lord“, Teatro dell'Opera, Rom…

Il libretto del „Giovane Lord“

Il libretto dei Bassaridi

Wystan Hugh Auden/Chester Kallman

 

in: Restagno, Enzo (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 188-192 (orig. im Programmheft zu „I Bassaridi“, Teatro alla Scala,…

Il libretto dei Bassaridi

Nascita di un libretto

Ingeborg Bachmann (ital.: Dagmar Kaiser Gentile)

 

in: Restagno, Enzo (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 163-166 (orig. Entstehung eines Librettos in: Programmheft zur Uraufführung…

Nascita di un libretto

Il libretto

über „Elegie für junge Liebende“
Wystan Hugh Auden/Chester Kallman (ital.: Dagmar Kaiser Gentile)

 

in: Restagno, Enzo (Hrsg.): Henze. Autori vari, Torino (E.D.T.) 1986, S. 167-170 (orig. Geburt eines Librettos in: Programmheft zur Uraufführung…

Il libretto

Ein reflektierter Freudentanz

Versuch einer Interpretation des 1. Satzes von Hans Werner Henzes 7. Symphonie
Albrecht Dümling

 

in: Hanns-Werner Heister/Hartmut Lück (Hrsg.): Musik, Deutung, Bedeutung. Festschrift für Harry Goldschmidt zum 75. Geburtstag, Dortmund (Pläne…

Ein reflektierter Freudentanz

Henze und die mediterrane Kultur

Franco Serpa

 

in: Dieter Rexroth (Hrsg.): Der Komponist Hans Werner Henze. Ein Buch der Alten Oper Frankfurt, FrankfurtFeste '86, Mainz (Schott ) 1986, S. 273-287

Henze und die mediterrane Kultur

Tod und Befreiung

Henzes imaginäres Musiktheater in den Werken „El Cimarrón“, „Tristan“, „El Rey de Harlem“ und „Le Miracle de la Rose“
Hanns-Werner Heister

 

in: Geboren am 1. Juli 1926 in Gütersloh. Hans Werner Henze zum 60. Geburtstag, Gütersloh 1986, S. 56-59

Tod und Befreiung

Theater und Wirklichkeit

Am Beispiel von Henzes „Wir erreichen den Fluß“
Dieter Rexroth

 

in: ders. (Hrsg.): Der Komponist Hans Werner Henze. Ein Buch der Alten Oper Frankfurt, FrankfurtFeste '86, Mainz (Schott ) 1986, S. 175-180

Theater und Wirklichkeit

We use cookies on our website. Some are essential, while others help us to optimize our website and the associated user behavior. You can view, change and / or revoke these settings at any time via the privacy settings.

Reject all Customize settings Accept all