Zur Bedeutung Karl Amadeus Hartmanns für Hans Werner Henze

Hanns-Werner Heister

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Zur Bedeutung Karl Amadeus Hartmanns für Hans Werner Henze

Hans Werner Henze und Hans Magnus Enzensberger

Anmerkungen zu einem ästhetischen und politischen Diskurs
Hans-Jürgen Keller

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Hans Werner Henze und Hans Magnus Enzensberger

„Tot ist alles. Alles tot!“ Hans Werner Henzes „Tristan“ und Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt – eine vergleichende Betrachtung

Marion Fürst

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

„Tot ist alles. Alles tot!“ Hans Werner Henzes „Tristan“ und Ingeborg Bachmanns Todesarten-Projekt – eine vergleichende Betrachtung

Und immer wieder für eine bessere Welt – Annäherungen an den Komponisten Hans Werner Henze

Constantin Floros

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Und immer wieder für eine bessere Welt – Annäherungen an den Komponisten Hans Werner Henze

Henzes Siebte – eine Hölderlin-Symphonie

Peter Freyberg

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Henzes Siebte – eine Hölderlin-Symphonie

Mythische Imagination in der Musik Hans Werner Henzes

Jens Brockmeier

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Mythische Imagination in der Musik Hans Werner Henzes

Hans Werner Henze

Die Vorträge des internationalen Henze-Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. 28. bis 30. Juni 2001
Peter Petersen (editor)

Paperback, 282 pages
Publisher: Lang, Peter Frankfurt

Hans Werner Henze

Gespräch mit Peter Ruzicka über das „1. Konzert für Klavier und Orchester“, „Antifone“ und „Scorribanda sinfonica“

Hans Werner Henze

 

in: Booklet zur CD: „Scorribanda sinfonica“, „Antifone“, „1. Konzert für Klavier und Orchester“, Mainz (Wergo) 2003

Gespräch mit Peter Ruzicka über das „1. Konzert für Klavier und Orchester“, „Antifone“ und „Scorribanda sinfonica“

Three Tentos

From “Chamber Music 1958” for solo guitar

CD "Meisterwerke der klassischen Moderne"
Label: Musicaphon (M 56846)
Published in 2002

Three Tentos

King Stag

Opera in three acts (excerpt from the 5th scene of Act III)

CD (Neue Harmonien)
Label: RCA/Deutscher Musikrat (74321 73539)
Published in: 2002 (Recording from 1985)

King Stag

We use cookies on our website. Some are essential, while others help us to optimize our website and the associated user behavior. You can view, change and / or revoke these settings at any time via the privacy settings.

Reject all Customize settings Accept all