Anmerkungen zu Henzes "Die Englische Katze. Ein Arbeitstagebuch 1978-1982"
Michael Zywietz
in: Antje Tumat/Michael Zywietz (Hg.): Gattung. Gender. Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, Hannover (Wehrhahn) 2019, S. 19-30.
Zu Hans Werner Henzes Klarinettenkonzert "Le miracle de la rose - Imaginäres Theater II" nach Jean Genet"
Klaus Oehl
in: Thomas Erlach, Klaus Oehl (Hg.): Mein 20. Jahrhundert. Musikforschung zwischen Subjektivität und Fachlichkeit (= Dortmunder Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft Band II), Berlin (LIT-Verlag Dr. W. Hopf) 2018, S. 221-268.
Hans Werner Henzes Requiem als stummer Pate von Jörg Widmanns orchestraler Messe
Florian Henri Besthorn
in: Thomas Gartmann / Andreas Marti (Hrsg.): Der Kunst ausgesetzt : Beiträge des 5. Internationalen Kongresses für Kirchenmusik, 21.-25. Oktober 2015 in Bern (= Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Ser. 2, v. 57), Bern (Peter Lang) 2017
Anmerkungen zu Ingeborg Bachmanns Libretto "Ein Monolog des Fürsten Myschkin zu der Ballettpantomime ‘Der Idiot’"
Elmar Locher
in Fabrizio Cambi, Arturo Larcati, Giuliano Lozzi und Isolde Schiffermüller (Hrsg.): Ingeborg Bachmann in aktueller Sicht: Perspektiven der Forschung, Rom (Istituto Italiano Studi Germanici) 2016, S. 185-204.
We use cookies on our website. Some are essential, while others help us to optimize our website and the associated user behavior. You can view, change and / or revoke these settings at any time via the privacy settings.
Without your explicit consent and storage of these settings, no external content and / or tracking analysis will be loaded.