Hans Werner Henze als Erzieher

Michael Kerstan

 

in: Michael Kerstan/Clemens Wolken (Hrsg.): Hans Werner Henze. Komponist der Gegenwart, Berlin (Henschel) 2006, S. 169-177

Hans Werner Henze als Erzieher

Hans Werner Henze - Momentaufnahme

Peter Jonas

 

in: Michael Kerstan/Clemens Wolken (Hrsg.): Hans Werner Henze. Komponist der Gegenwart, Berlin (Henschel) 2006, S. 31-35

Hans Werner Henze - Momentaufnahme

Der Flügelschlag der Zeit: Henze im neuen Jahrtausend

David Cortes Santa Marta

 

in: Michael Kerstan/Clemens Wolken (Hrsg.): Hans Werner Henze. Komponist der Gegenwart, Berlin (Henschel) 2006, S. 203-211

Der Flügelschlag der Zeit: Henze im neuen Jahrtausend

Sechs Gesänge aus dem Arabischen

Ian Bostridge

 

in: Michael Kerstan/Clemens Wolken (Hrsg.): Hans Werner Henze. Komponist der Gegenwart, Berlin (Henschel) 2006, S. 189-192

Sechs Gesänge aus dem Arabischen

Kommunikation durch den Geist der Musik

Gerd Albrecht

 

in: Michael Kerstan/Clemens Wolken (Hrsg.): Hans Werner Henze. Komponist der Gegenwart, Berlin (Henschel) 2006, S. 15-18

Kommunikation durch den Geist der Musik

»Musica impura« im Zeichen gesellschaftlichen Engagements –

Hans Werner Henze: Das Floß der Medusa (1968)
Peter Petersen


in: Geschichte der Musik im 20. Jahrhundert, Bd. III:
1945-1975, Hg. Hanns-Werner Heister, Laaber 2005, S. 312-321.

»Musica impura« im Zeichen gesellschaftlichen Engagements –

Canti di viaggio

Una vita
Hans Werner Henze

Paperback, 602 pages
Publisher: Il Saggiatore
Published in: November 2005

Canti di viaggio

The sounds of memory : German musical representations of the Holocaust, 1945-1965

Amy Lynn Wlodarski

Dissertation
University of Rochester
Eastman School of Music
Rochester, N.Y., U.S.A.
2005

The sounds of memory : German musical representations of the Holocaust, 1945-1965

Der Idiot

Beschreibung und Libretto des Ballettes
Tatjana Gsovsky

in: Max W. Busch: Tatjana Gsovsky. Choreographin und Tanzpädagogin, Berlin 2005, S. 111-129

Der Idiot

Über Musik nachdenken

Der Komponist spricht über den Altersstil in seiner Musik
Hans Werner Henze, Hanspeter Krellmann

in: Hanspeter Krellmann/Jürgen Schläder (Hrsg.): Theater ist ein Traumort. Opern des 20. Jahrhunderts von Janácek bis Widmann, Berlin (Henschel) 2005, S. 218-224.

Über Musik nachdenken

We use cookies on our website. Some are essential, while others help us to optimize our website and the associated user behavior. You can view, change and / or revoke these settings at any time via the privacy settings.

Reject all Customize settings Accept all