3. Sinfonie
Für großes Orchester
Auftragswerk des Südwestfunks Baden-Baden
Entstehungszeitraum 1949-50
Spieldauer 25 Minuten
I Anrufung Apolls
II Dithyrambe
III Beschwörungstanz
Uraufführungen
Uraufführung 7. Oktober 1951
Donaueschingen
Südwestfunk-Orchester
Musikalische Leitung Hans Rosbaud
Uraufführung als Ballett 28. Oktober 1951
Wiesbaden · Hessisches Staatstheater
Künstlerische Leitung Hans Werner Henze
Choreographie Peter van Dijk
Dekoration und Kostüme Jean-Pierre Ponnelle
Musikalische Leitung Franz Paul Decker
Orchesterbesetzung
2 Flauti | |
2 Oboi | |
1 Corno inglese | |
2 Clarinetti | |
1 Clarinetto basso | |
1 Sassofono tenore | |
2 Fagotti | |
1 Controfagotto | |
4 Corni | |
4 Trombe | |
3 Tromboni | |
1 Tuba | |
Timpani | |
Percussione | Triangolo Piatti sospesi Piatti a due Tamtam Tamburo piccolo Cassa rullante Grancassa Glockenspiel Xilofono Vibrafono [per 4] |
Arpa | |
Celesta | |
Pianoforte | |
Archi |