Adagio, Fuge und Mänadentanz
aus der Oper "Die Bassariden"
für großes Orchester
Auftragswerk des Norddeutschen Rundfunks
Entstehungsjahr 2004
Spieldauer 20 Minuten
Uraufführung
Uraufführung 4. September 2005
Hamburg
NDR-Sinfonieorchester
Musikalische Leitung Christoph von Dohnányi
Orchesterbesetzung
4 Flöten | 3° auch Piccolo, 4° auch Altflöte und Piccolo |
2 Oboen | |
2 Englisch-Hörner | |
4 Klarinetten in B | 4° auch Klarinette in Es |
1 Bassklarinette in B | |
1 Altsaxophon | |
4 Fagotte | 4° auch Kontrafagott |
6 Hörner in F | |
4 Trompeten | |
1 Basstrompete in C | |
3 Posaunen | |
2 Tuben | |
Pauken | |
Schlagzeug (7 Spieler) | Triangel (hoch) 3 hängende Becken (hoch/mittel/tief) Beckenpaar 3 Tamtams (hoch/mittel/tief) 3 Almglocken (hoch/mittel/tief) 3 Gongs (hoch/mittel/tief) Schellentrommel Militärtrommel (mit und ohne Schnarrsaite) 3 Tomtoms (hoch/mittel/tief) 3 Bongos (hoch/mittel/tief) Holztrommel Große Trommel (mit und ohne Becken) Maracas Ratsche Metallblöcke Glockenspiel Xylophon Vibraphon Fingerzimbeln Röhrenglocken |
2 Harfen | |
1 Celesta | |
2 Klaviere | |
Violinen I | |
Violinen II | |
Violoncelli | |
Kontrabässe |