Aristaeus

dramma in musica
Aristaeus

per voce recitante (baritono) e orchestra

Dichtung von Hans Werner Henze

Entstehungsjahr 1997, rev. 2003
Spieldauer 48 Minuten
Auftragswerk der Rundfunk-Orchester und -chöre GmbH Berlin

I Ouvertüre

II Prolog

III Adagio

IV "Wir waren alle drei hingerissen ..."

V "Die Reise geht nach Süden ..."

VI Nachtstück

VII "Ich rufe laut ..."

VIII Grave

IX "Ein Gestank von Petroleum verbreitet sich ..."

X Einsam

XI "Und da ist nun ein zweites Lebewesen ..."

XII (ohne Satzbezeichnung)

XIII "Ein Mondstrahl trifft die Schlafenden ..."

XIV Moderato

XV "Hat Eurydike mich vergessen?"

XVI Lacrimosa

XVII "Eisschollen haben sich aufgetürmt ..."

XVIII Epilog

XIX Finale

Uraufführung

Uraufführung 1. Februar 2004
Berlin • Konzerthaus

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Sprecher Martin Wuttke
Musikalische Leitung Marek Janowski

Orchesterbesetzung

3 Flöten                                2° auch Piccolo und Altflöte
3° auch Piccolo und Bassflöte         
3 Oboen1° auch Oboe d'amore
2° auch Englisch-Horn
3° auch Heckelphon
3 Klarinetten2° auch Klarinette in Es und Bassklarinette in B
3° auch Bassklarinette in B
und Kontrabassklarinette in B
1 Sopransaxophonauch Altsaxophon und Tenorsaxophon
3 Fagotte3° auch Kontrafagott
6 Hörner in F
3 Trompeten in C
3 Posaunen (Alt, Tenor, Bass)
1 Basstuba
Schlagzeug4 Spieler
I4 Pauken
Kleine Trommel
Große Trommel
Claves
Zimbeln
Handglocken
Röhrenglocken
Loo-jon
II5 Triangeln
Zimbeln
4 hängende Becken
3 Tamtams
2 Metallplatten (hoch/tief)
Handglocken
Flexaton
Guiro
Ratsche
IIITamburin
Kleine Trommel
Tomtoms
Boo-bams
5 Herdenglocken
Handglocken
Sistrum
Windmaschine
Vibraphon
IVTomtoms
Tempelblöcke
Lotosflöte
Glockenspiel
Marimba
Handglocken
Gitarre
Harfe
Celesta
Klavier
Streicher