Barcarola
für großes Orchester
Auftragswerk der Tonhalle-Gesellschaft, Zürich
Entstehungsjahr 1979
Spieldauer 20 Minuten
In memoriam Paul Dessau
Uraufführung
Uraufführung 22. April 1980
Zürich · Tonhalle-Orchester
Musikalische Leitung Gerd Albrecht
Kommentar
Die Form dieser Wassermusik erinnert an diejenige der alten einsätzigen Ouvertüre mit langsamer Einleitung und schnellem Hauptteil. Die langsame Einleitung führt uns zu zwei Motiven, von denen das eine ein fanfarenartiger Ruf ist, eine Reminiszenz an Monteverdi, ein Aufruf, eine Herausforderung, ein Aufbruchssignal, ein Versammlungsruf. Am Ende der Einleitung erscheint in einem Solo der Viola erstmals die Barcarole. Diese erweckt in uns den Eindruck, dass die vorher gehenden Trauergesänge, vor allem diejenigen der Streicher, lediglich Vorspiele zu dieser einstmaligen Barcarole waren. Dies ist der Umschlagspunkt in den schnellen Teil. Hier stellte ich mir die Überquerung des Styx vor, einen Sterbenden, der eine Anzahl von Erlebnissen seines früheren Lebens vor seinem inneren Auge in rascher Folge vorbei ziehen sieht. Zur Illustration dieser Idee unterteilte ich diesen Abschnitt in eine Reihe von Variationen über das Barcarolen-Thema, die jedoch immer wieder von Charons Fanfaren unterbrochen werden, verflochten mit ständig wechselnden Varianten anderer Motive.
Hans Werner Henze
Orchesterbesetzung
3 Flauti | 1°, 2° anche Ottavini 3° anche Ottavino e Flauto contralto |
3 Oboi | 2° anche Corno inglese 3° anche Corno inglese e Heckelphon |
3 Clarinetti | 1° anche Clarinetto piccolo 2° anche Clarinetto piccolo e Clarinetto basso 3° anche Clarinetto piccolo e Clarinetto contrabbasso |
1 Sassofono soprano | |
1 Sassofono baritono | |
3 Fagotti | 3° anche Controfagotto |
6 Corni | |
4 Trombe | |
4 Tromboni | |
1 Tuba | |
Percussione I | 3 Tamtam Tamtam su Timpano 2 Bongos Timpani Glockenspiel |
Percussione II | 6 Tomtom Tamburo militare Lastra di metallo Vibrafono |
Percussione III | 3 Piatti sospesi Piatti a due Grancassa Marimba Campane in lastra di metallo Campane tubolari Crotali |
2 Arpe | |
Celesta | |
Pianoforte | |
Archi |