Cinque piccoli concerti e ritornelli
Für Orchester
Entstehungsjahr 1987 (1983)
Spieldauer 20 Minuten
I Per due Corni
II Per la Tromba
III Per il Trombone
IV Per l’Heckelphon, il Clarinetto contrabbasso ed il Contrabbasso
V Per il Violino
Uraufführung
Uraufführung 24. Januar 1988
London
London Sinfonietta
Musikalische Leitung: Simon Rattle
Kommentar
Diese fünf Stücke sind der Partitur meiner Oper „Die englische Katze“ entnommen. In der Oper dienen diese Stücke als Zwischenspiele, als Umbaumusik, sie erzählen den Hörern die unsichtbar weiter-laufenden Vorgänge im Drama und kündigen neue Ereignisse an. Für die Konzertfassung sind kleine Zusätze komponiert worden, mit deren Hilfe dem Zuhörer der Zugang zum Inhalt der einzelnen Sätze erleichtert werden soll. Die Musik möchte da die Aufmerksamkeit auf einige thematische Zusammenhänge lenken, zu denen auch der von Beethoven variierte Walzer von Diabelli gehört. Die Concerti selbst sind als kleine symphonische Organismen zu verstehen, deren thematisches Hauptmaterial bei den jeweils in den Überschriften genannten Instrumenten zu finden ist.
Hans Werner Henze
Orchesterbesetzung
2 Flauti | anche Ottavini |
2 Oboi | 2° anche Corno inglese e Heckelphon |
2 Clarinetti | 1° anche Clarinetto piccolo e Clarinetto in la 2° anche Clarinetto basso e Clarinetto contrabbasso |
2 Fagotti | 2° anche Controfagotto |
2 Corni | |
1 Tromba | |
1 Trombone | |
Percussione I | Claves Verga Guiro Bacchette di vetro sospese Metallofono basso Crotali Sonagli a mano |
Percussione II | Timpani Suono di osso Maracas Log-drums Tescini cinese Sonagli a mano Gong cinesi |
Percussione III | 3 Piatti sospesi Bambù sospeso Castagnette Tamburo di legno africano (grande) Sistri Cabaça Vibrafono Sonagli a mano |
Arpa | |
Celesta | |
Pianoforte | |
6 Violini I | |
4 Violini II | |
3 Viole | |
3 Violoncelli | |
1 Contrabbasso |