Das Bergwerk von Falun
Musik zu dem Hörspiel von Heinz Hilpert
nach einem Text von Hugo von Hofmannsthal
Entstehungsjahr 1949
Hörspieldauer 81 Minuten
Uraufführung
Ursendung 30.12.1949
Bayerischer Rundfunk
Beschreibung
Der Komponist konnte sich an diese Arbeit nicht mehr genau erinnern, und so schrieb in seiner Autobiografie: „Im Januar 1950, ich weiß nicht mehr genau wann, ging ich mit Hilpert nach München und produzierte eine Hörspielmusik für ihn - wie das Stück hieß, habe ich auch vergessen. Maria Wimmer war eine der Lesenden, am nächsten Tag sah ich sie wieder im Flugzeug nach Berlin (…).“ (Hans Werner Henze: Reiselieder mit böhmischen Quinten, Frankfurt 1996, S. 105)
Im Januar 1950 war das Konstanzer Theater, an dem Hilpert Henzes Chef war, jedoch schon wegen Bankrotts geschlossen worden.
Inhalt
Hugo von Hofmannsthal
Das Bergwerk von Falun
Vorlage Das Bergwerk zu Falun (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort) Heinz Hilpert
Komposition Hans Werner Henze
Kurz vor seiner Hochzeit im Jahr 1677 verschwand der Bergmann Fet Matts Israelsson in dem schwedischen Kupferbergwerk von Falun. Erst 42 Jahre später fand man seinen Leichnam im Bergstollen. Da das Kupfervitriol seinen Körper vollständig konserviert hatte konnte ihn seine Witwe auch dann noch identifizieren. Diese Metapher für die Vorstellung einer „ewigen Jugend“ und eines „Zeitsprungs“ wurde zur Vorlage für Bearbeitungen zahlreicher Autoren, so für Johann Peter Hebel, E.T.A. Hoffmann, Georg Trakl, oder Franz Fu?hmann, das Gleichnis von der konservierten Leiche taucht aber auch in den Erzählungen von Gletscherleichen in den Alpen auf, die nach Jahrzehnten makellos konserviert wieder erscheinen, so z.B. in <Henzes Oper „Elegie für junge Liebende“ oder in den Zeitungsberichten von „Ötzi“, die regelmäßig die Nachrichtenflaute im Sommer anreichern.
Mitwirkende
Arthur Mentz | Der alte Torbern |
Hans Cossy | Elis Froböm |
Maria Wimmer | Die Bergkönigin |
Ursula Bahrlehri | Ilsebill |
Otto Wernicke | Der alte Dahlsjö |
Margrit Ensinger | Anna, seine Tochter |
Anne Kersten | Die Großmutter |
Helga Zwick | Das Kind Rigitze |
Justin Lauterbach | Handwerksbursche |
Horst Raspe | Handwerksbursche |
Produktions- und Sendedaten
Bayerischer Rundfunk 1949
Erstsendung: 30.12.1949 | 80'45