Die blaue Stunde

Tableau XI der Oper L’Upupa
Die blaue Stunde

Entstehungsjahr 2003
Spieldauer 3 Minuten

Uraufführung

Uraufführung 12. August 2003

Salzburg · Kleines Festspielhaus  Salzburger Festspiele
in Koproduktion mit dem Teatro Real Madrid und der Deutschen Oper Berlin

Wiener Staatsopernchor
Wiener Philharmoniker

Regie Dieter Dorn
Bühnenbild und Kostüme Jürgen Rose
Musikalische Leitung Markus Stenz

Uraufführung des separaten Konzertstücks "Die blaue Stunde" 14. September 2003

Köln · Philharmonie

Gürzenichorchester

Dirigent Markus Stenz

Kommentar

Aus der Inhaltsangabe: Der Alte Mann und Badi’at, mit einer goldenen Wiedehopffeder in der Hand, sitzen hoch in ihrem Turm und sehen dem Kamelreiter hinterher, der immer kleiner und kleiner wird, bis er schließlich im Abendlicht verschwindet.

Bitte beachten Sie, dass es auch ein Ensemblestück mit dem Titel „L’heure bleue“ gibt, das mit dem Orchesterwerk in keinem Zusammenhang steht.

Orchesterbesetzung

3 Flöten   
   
2° auch Altflöte
3° auch Bassflöte
3 Klarinetten3° auch Bassklarinette
Oboe
Oboe d’amore
Englischhorn
1 Fagott
4 Hörner
3 Trompeten
3 Posaunen
2 Harfen
Klavier
Streicher