Le fils de l’air – Der Sohn der Luft oder: "L'enfant changé en jeune homme"

Ballett von Jean Cocteau (1962)
fils de l’air, Le

Auftragswerk der Schwetzinger Festspiele

Entstehungszeitraum 1995-96
Spieldauer 35 Minuten

Uraufführung

Uraufführung 25. Mai 1997

Schwetzinger Festspiele
Ballett der Staatsoper Unter den Linden
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart

Choreographie Jean-Pierre Aviotte
Musikalische Leitung Sebastian Weigle

 

Uraufführung (Berliner Premiere) 4. Oktober 1997

Berlin · Staatsoper Unter den Linden

Inszenierung Hans Werner Henze
Choreographie Marek Rozycki
Bühnenbild Gerd Neubert
Kostüme Hannelore Wedemeyer
Musikalische Leitung Sebastian Weigle

Kommentar

Es emfiehlt sich, „Signor Pulcinella“, „Le fils de l’air“ und „Labyrinth“ zu einem Ballettabend zusammenzufassen unter dem Titel „Tanzstunden“.

Hans Werner Henze

Besetzung

ein zehnjähriger Knabe

der Knabe als Jüngling

seine Mutter

zwei junge Gaukler

ihr Vater

ihre Mamma

ein Radfahrer

ein Liebespaar

eine Gruppe Feldarbeiter, Luftgeister, Akrobaten, Botschafter des Erlkönigs

Orchesterbesetzung

2 Flauti2° anche Flauto contralto e Ottavino
2 Oboi2° anche Corno inglese
2 Clarinetti 2° anche Clarinetto basso
2 Fagotti
2 Corni
2 Trombe
2 Tromboni
Timpani
PercussioneTriangolo
3 Piatti sospesi
3 Tamtam
Tamburo basco
Tamburo piccolo (con e senza la corda)
3 Tomtom
3 Bongos
Grancassa (con e senza il piatto)
Castagnette
Wood-block
Guiro
Raganella
Crotali
Glockenspiel
Marimba
Vibrafono
[per 4]
Arpa
Pianoforte anche Celesta
Archi
Dietro la scena
Campane tubolari