5. Sinfonie
Auftragswerk der New York Philharmonic
anlässlich der Feierlichkeiten zur Eröffnungssaison im „Lincoln Center for the Performing Arts“
Entstehungsjahr 1962
Spieldauer 18 Minuten
Leonard Bernstein gewidmet
I Movimentato
II Adagio
III Moto perpetuo
Uraufführung
Uraufführung 16. Mai 1963
New York · Avery Fisher Hall, Lincoln Center
New York Philharmonic Orchestra
Musikalische Leitung Leonard Bernstein
Kommentar
Wie schon mein Oratorium „Novae de in fini to laudes“, ist auch dieses Werk von der Menschenwelt und der Landschaft Roms beeinflusst, ja vielleicht sogar von der im Verhältnis zum Neapolitanischen wesentlich härteren Sprache des Römischen. Die ersten vier Noten des Seitenthemas des ersten Satzes, das im 36. Takt zum ersten Male erklingt, zitieren das kleine Lied „My own, my own“ aus dem zweiten Akt meiner Oper „Elegie für junge Liebende“ und erscheinen immer wieder in variierter Gestalt, auch im zweiten und dritten Satz.
Hans Werner Henze
Orchesterbesetzung
3 Flauti | 3° anche Ottavino |
1 Flauto contralto | |
2 Oboi | |
2 Corni inglesi | |
4 Corni | |
4 Trombe | |
4 Tromboni | |
Timpani | [per 2] |
2 Arpa | |
2 Pianoforti | |
Archi |