Das Vokaltuch der Kammersängerin Rosa Silber
Handlungsloses Ballett
Auftragswerk des RIAS Berlin
Entstehungsjahr 1950
Revision 1990
Spieldauer 18 Minuten
Boris Blacher gewidmet
Uraufführungen
Konzertante Uraufführung 8. Mai 1951
Berlin · Titania Palast, Rias-Sonderkonzert
RIAS-Sinfonie-Orchester
Musikalische Leitung Ferenc Fricsay
Szenische Uraufführung 15. Oktober 1958
Köln
Choreographie Lisa Kretschmar
Musikalische Leitung Siegfried Köhler
Uraufführung der Revision 14. Januar 1991
London · Barbican Hall · Parnassus Ensemble
Musikalische Leitung Hans Werner Henze
Kommentar
Paul Klee, die Farben seines „Vokaltuchs“, das klassische Ballett, Boris Blacher, Strawinsky, lauter neue Eindrücke und Einflüsse aus meiner Berlin-Zeit, 1950, und das als Variationsthema benutzte Volkslied „C’est le mai, c’est le mai“ geben den Hintergrund zu dieser leichten, bittersüßen Spielmusik aus meiner Anfangszeit, die ich 1990 stark revidiert habe.
Hans Werner Henze
Orchesterbesetzung
1 Ottavino | |
1 Flauto | |
1 Oboe | |
1 Corno inglese | |
1 Clarinetto | |
1 Clarinetto basso | |
2 Fagotti | |
2 Corni | |
2 Trombe | |
2 Tromboni | |
1 Tuba | |
Timpani | |
Percussione | Piatto sospeso piccolo Piatti a due Tamburo piccolo [per 1] |
Archi |