Die englische Katze (The English Cat)
(deutsch von Ken W. Bartlett, französisch von Céline Zins)
Auftragswerk des Süddeutschen Rundfunks und des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart
Entstehungszeitraum 1980-83
Revidierte Fassung 1990
Spieldauer 130 Minuten
Hans-Peter Doll gewidmet
Uraufführung
Uraufführung 2. Juni 1983
Schwetzinger Festspiele · Württembergische Staatsoper Stuttgart
Inszenierung Hans Werner Henze
Bühnenbild und Kostüme Jakob Niedermeier
Musikalische Leitung Dennis Russell Davies
Kommentar
1990 habe ich für eine Inszenierung auf dem 15. Cantiere zu Montepulciano eine geraffte Fassung gemacht, die im Januar 1991 auch in London gezeigt und im Februar 1991 in einer Koproduktion des BR/WDR/SFB und Tristar anschließend in Deutschland verfilmt wurde. Diese Fassung (die ich empfehle) ist beim Verlag erhältlich.
Hans Werner Henze
Besetzung
London um 1900
Minette | soprano leggero lirico | Katze |
Louise | soubrette | Maus, Mitglied der Königlichen Gesellschaft für den Schutz der Ratten – K.G.S.R., auch ein Stern, Geschworene (Vogel) |
Mrs. Crisp | soprano lirico spinto | Katze, Mitglied der K.G.S.R., auch ein Stern, Geschworene (Vogel) |
Mrs. Gomfit | soprano o mezzosoprano | Katze, Mitglied der K.G.S.R., auch ein Stern, Geschworene (Vogel) |
Babette | mezzosoprano lirico | Katze, Minettes Schwester, auch der Mond, Geschworene (Vogel) |
Lady Toodle | mezzosoprano o contralto | Katze, Mitglied der K.G.S.R., auch ein Stern, Geschworene (Vogel) |
Lord Puff | tenore leggero spinto | Kater, Präsident der K.G.S.R., auch Serenadensänger hinter der Bühne |
Peter | tenore lirico | Kater, Toms Freund, auch Mr Keene (Kater), Mitglied der K.G.S.R., Verteidiger (Hund), Pfarrer (Schaf), Ludian (Fuchs), Serenadensänger hinter der Bühne |
Tom | baritono lirico | Kater, auch Serenadensänger hinter der Bühne |
Mr. Jones | basso-baritono | Kater, der Geldverleiher, auch Mr. Fawan (Kater), Mitglied der K.G.S.R., Richter (Hund), auch Serenadensänger hinter der Bühne |
Mr. Plunkett | basso-baritono | Kater, Mitglied der K.G.S.R., Staatsanwalt (Hund), auch Serenadensänger hinter der Bühne |
Arnold | basso | Kater, Neffe des Lord Puff, auch Serenadensänger hinter der Bühne |
Orchesterbesetzung
2 Flauti | anche Flauti a becco contralto e Ottavini |
2 Oboi | anche Corni inglesi 2° anche Heckelphon |
2 Clarinetti | 1° anche Clarinetto piccolo 2° anche Clarinetto basso e Clarinetto contrabbasso |
2 Fagotti | 2° anche Controfagotto |
2 Corni | |
1 Tromba | |
1 Trombone | |
Percussione | Bacchette a vetro sospese [per 3] |
Arpa | |
Celesta | |
Pianoforte | anche a quattro mani |
Organo piccolo | |
Cetra | |
6 Violini I | |
4 Violini II | |
3 Viole | |
3 Violoncelli | |
1 Contrabbasso |