Musiktheater
Oper
1962
Il Re Cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit
Oper in drei Akten
Libretto nach Carlo Gozzi von Heinz von Cramer
Entstehungsjahr 1962
Spieldauer 150 Minuten
Uraufführung
Uraufführung 10. März 1963
Kassel
Staatstheater
Inszenierung Hans Hartleb
Bühnenbild und Kostüme Ekkehard Grübler
Musikalische Leitung Hans Werner Henze
Kommentar
Es handelt sich bei diesem Werk um eine leichter zu realisierende, mit kleinerem Orchester versehene, um circa 60 Minuten kürzere Version des originalen „König Hirsch“. Durch die Einführung einer Sprechrolle (der Zauberer Cigolotti) werden die herausgenommenen Szenenblöcke überbrückt. Andere entfallene Szenen sind durch Rezitative und sonstige Neukompositionen ersetzt.
Hans Werner Henze
Besetzung
Die Szene spielt in einer südlichen Landschaft – ein Venedig zwischen Wald und Meer
Costanza | soprano lirico spinto | ein Mädchen |
Scollatella divisibile | soprano leggero | eine teilbare Frauenperson |
Scollatella II | soubrette | |
Scollatella III | mezzosoprano | |
Scollatella IV | mezzosoprano (o contralto) | |
Armida | mezzosoprano | eine Dame in Schwarz |
Leandro | tenore eroico | der König |
Checco | tenore buffo | ein verträumter Bursche |
Coltellino | tenore buffo | ein schüchterner Mörder |
Tartaglia | baritono eroico | der Statthalter |
soprano 2 mezzosoprani tenore basso | Stimmen des Waldes | |
voci | 6 Alchimisten Clowns | |
ballerino | ein Hirsch | |
Cigolotti | attore | ein Zauberer (Papagei) |
voci infantili | 2 Statuen | |
coro | Frauenpersonen | |
ballerini | die Windgeister | |
ballerini | Tiere | |
coro e comparse | Stimmen der Menschen Hofstaat Volk Soldaten |
Orchesterbesetzung
2 Flauti | 2° anche Ottavino |
2 Oboi | 2° anche Corno inglese |
2 Clarinetti | 2° anche Clarinetto basso |
2 Fagotti | 2° anche Clarinetto basso |
3 Corni | |
2 Trombe | |
1 Tromba piccola antica in do | ad lib. |
2 Tromboni | |
Timpani | |
Percussione | Piatti sospesi Piatti a due Tamtam Tamburino 3 Tomtom Tamburo basco Tamburo militare Grancassa Legnetti (ad lib.) Claves Xilofono [per 6] |
Arpa | |
Celesta | |
Pianoforte | |
Clavicembalo | |
Organo | ad lib. |
Chitarra | |
Archi |
Sul palco
3 Trombe | |
Mandolino | |
Tamburo militare | |
Glockenspiel | |
Triangolo | |
Vibrafono |
Dietro la scena
3 Trombe | |
2 Corni | |
Piatti a due | |
Tamburo militare | |
Grancassa | |
10 Campane tubolari | |
Clavicembalo | |
Organo | Armonio ad lib. |