Jephte
Instrumentiert von Hans Werner Henze
Entstehungsjahr 1976
Spieldauer 30 Minuten
Für Fausto
Uraufführung
Uraufführung 14. Juli 1976
London · Festival of the City of London
Collegium Musicum of London
Sopran Jane Manning
Alt Sarah Walker
Tenor Philip Langridge
Bass Stephen Roberts
Chorleitung Laszlo Heltay
Musikalische Leitung Hans Werner Henze
Kommentar
Die Instrumente in dieser Bearbeitung (bei welcher der Chorsatz unverändert geblieben ist) haben alttestamentarische Vergangenheit, ihren Ursprung in unbestimmter Archaik und sind doch, dank des ständigen Erneuerungs- und Verbesserungsprozesses, den sie erlebt haben, Ausdrucksmittel von Musik unserer Zeit. Das Klangbild, das ich mit ihnen erzeugt habe, Imagination eines biblisch-mediterranen Instrumentariums, soll die Inhalte von Carissimis Partitur auf unsere heutige Empfindungswelt projizieren und die Musik-Tragödie von Jephte und seiner Tochter plastisch machen in ihrem Realismus, ihrer Sensibilität und Leuchtkraft.
Hans Werner Henze
Besetzung
Jephte | tenore |
figlia di Jephte | soprano |
Historicus I | contralto |
Historicus II | basso |
Eco I | soprano |
Eco II | soprano |
Tromba I | soprano |
Tromba II | soprano |
il soldato | basso |
coro misto a sei voci |
Instrumentalensemble
4 Flauti | 2° anche Ottavino 3° anche Ottavino e Flauto contralto 4° anche Flauto basso |
Percussione | Tomtom Boo-bam Timpani Glockenspiel Marimba Crotali [per 1] |
Arpa | |
Chitarra | |
Mandolino | |
Banjo tenore |