Requiem

Neun geistliche Konzerte für Klavier solo, konzertierende Trompete und großes Kammerorchester
Requiem

Auftragswerk der Suntory Hall, Tokio, und des Westdeutschen Rundfunks Köln

Entstehungszeitraum 1990-92
Spieldauer 70 Minuten

In memoriam Michael Vyner

Uraufführung

Uraufführung des Gesamtwerks 24. Februar 1993

Köln

Philharmonie Köln
Ensemble Modern
Klavier Ueli Wiget
Trompete Håkan Hardenberger

Musikalische Leitung Ingo Metzmacher

Kommentar

Die neun Instrumentalstücke sprechen von den Ängsten und Nöten der Menschen dieser Zeit, von Krankheit und Tod, von der Liebe und von der Einsamkeit, und besonders von diesem so überaus lebhaften und leidenschaftlichen Menschen Michael Vyner, seinem Leben und seinem Sterben, und von meiner Trauer über seinen Verlust, der hier auch für den Verlust der vielen anderen steht, die ebenfalls in dieser Zeit tragisch und leidvoll aus unserer Welt gegangen sind. Die Gemütsverfassung dieser Musik erklärt sich aus solcher Wirklichkeit, aus unserer Gegenwart, und erscheint mir stark von dieser beeinflusst, von ihren Schrecknissen und Passionen, von ihren Schönheiten und ihrer Dynamik.
Vor 40 Jahren schrieb ich einmal für die von Boulez organisierten Konzerte im Pariser Théâtre Marigny ein kleines „Concerto“ für Klavier und eine Gruppe von Instrumenten. Es war nur ein Fragment. Immer wieder einmal hatte ich mich später daran machen wollen, das Stück wieder vorzunehmen und zu Ende zu schreiben.
Im „Introitus“ des vorliegenden „Requiem“ erscheint nun endlich die Marigny-Musik wieder, in verwandelter Gestalt, um in den nachfolgenden „Geistlichen Konzerten“ in immer neuen Zusammenhängen endgültig aufgefaltet, durchgeführt und entwickelt zu werden.
Es können auch einzelne geistliche Konzerte in kleineren Zusammenstellungen aufgeführt werden.

Hans Werner Henze

Orchesterbesetzung

 

Organico completo

Tromba concertante
Pianoforte solista
2 Flauti1° anche Ottavino
2° anche Ottavino e Flauto contralto
1 Oboe
1 Corno inglese
1 Clarinettoanche Clarinetto piccolo
1 Clarinetto bassoanche Clarinetto contrabbasso
1 Sassofono sopranoanche Sassofono contralto e Sassofono baritono
1 Fagottoanche Controfagotto
2 Corni
2 Trombe
2 Trombe basse
1 Trombone tenore
1 Trombone bassoanche Trombone contrabbasso
Timpani
Percussione

Triangolo
3 Piatti sospesi
Piatti a due
3 Tamtam
Tamburo basco
Tamburo piccolo
3 Tomtom
Cassa rullante
Grancassa e piatto
Grancassa
Lastra dal tuono
Wood-block
Tescini cinesi
Matraca
Verga
Frusta
Guiro
Raganella
Maracas
Castagnette
Flessatono
Sonagli a mano
Crotali
Trinidad steel drum
Campane tubolari
Glockenspiel
Vibrafono
Marimba
[per 3]

Arpa
Celesta
4 Violini
3 Viole
3 Violoncelli
1 Contrabbasso