Sechs Stücke für junge Pianisten

Aus dem Märchen für Musik „Pollicino“
Sechs Stücke für junge Pianisten

Entstehungsjahr 1980
Spieldauer 20 Minuten

I Ballade
II Allegro con grazia
III Allegretto barbaro
IV Moderato cantabile
V Allegro mostruoso
VI Anhang: Margaretenwalzer (für Peg)

Uraufführung

Uraufführung 13. Oktober 1982

Stuttgart

Klavier András Hamary

Kommentar

In der (vorwiegend von Kindern und Laien zu singenden und zu spielen den) Kinderoper „Pollicino“ gibt es mehrere Stellen, bei denen die Musiklehrerschaft zur Mitarbeit ein geladen ist. Es handelt sich da, abgesehen von einigen Zwischenspielen für Violine, vor allem um die Aktivitäten des Klaviers. Es ist dort, wo sich die Musik über den gegebenen stilistisch, technisch und inhaltlich auf die Kinderwelt eingerichteten Rahmen hinaus entfaltet und auf diese Weise gelegentlich hilft, die etwas komplizierten Hintergründe und die Beschaffenheit der (aus Lügnern, Verrätern und Menschenfressern zusammengesetzten) im „Pollicino“ dargestellten Erwachsenenwelt als ein negatives Gegenmilieu herauszuarbeiten. 

Hans Werner Henze