Sinfonia N. 6

Für zwei Orchester
Sinfonia 006

Entstehungsjahr 1969
Neufassung 1994
Spieldauer 40 Minuten

I Allegro con moto
II Lento
III Allegro vivace

Uraufführungen

Uraufführung 26. November 1969

La Habana (Cuba) · Orquesta Sinfónica Nacional
Musikalische Leitung Hans Werner Henze

 

Uraufführung der Neufassung 8. Dezember 1994

München · Münchner Philharmoniker
Musikalische Leitung Ingo Metzmacher

Kommentar

Die 6. Sinfonie entstand in den späten sechziger Jahren und wurde am 26. November 1969 unter meiner Leitung durch das cubanische Nationalorchester in Havanna uraufgeführt.
Sie spiegelt nicht nur die erregte Aufbruchstimmung jener Jahre, sondern auch meine Bemühungen, die vielen neuen menschlichen und künstlerischen Anregungen, die es damals für mich gab, in die Komposition zu integrieren.
So intoniert das Banjo ein vietnamesisches Freiheitslied (“Sterne in der Nacht“), später klingt die Freiheitshymne von Mikis Theodorakis an.
Der 2. Satz basiert auf dem Gedicht “Fe de erratas“ (Errata-Liste) von Miguel Barnet. In der Originalfassung gingen die drei Teile der Sinfonie ohne Unterbruch ineinander über. In der revidierten Fassung habe ich sie voneinander getrennt, damit der Hörer die Zäsuren, die ja auch innere, inhaltliche Zäsuren sind, besser bemerken kann.
Neben der Verstärkung des Streicherklanges liegen die wesentlichsten Veränderungen gegenüber der Erstfassung aber darin, dass ich sämtliche “aleatorische“ Stellen, d.h. frei zu improvisierende Abschnitte und Tonhöhen, wie sie damals in Mode waren, auskomponiert habe, um sie damit von der Aura des Zufälligen und Beliebigen zu befreien und sie in den Bereich meiner künstlerischen Verantwortung zurückzuholen.

Hans Werner Henze

Orchesterbesetzung

 

Orchestra I

2 Flauti

2° anche Ottavino
1 Corno inglese
1 Clarinetto basso
2 Fagotti2° anche Controfagotto
2 Corni
3 Tromboni
Percussione I 3 Bongos
Glockenspiel
Vibrafono
Percussione III Tamtam
Tamburo piccolo
Grancassa
Lastra
3 Campane da gregge
Arpa
Pianoforte
Chitarraanche Banjo o Charango con microfono a contatto ad lib.
12 Violini
6 Viole
6 Violoncelli
4 Contrabbassi

 

Orchestra II

1 Flauto contralto
2 Oboi
2 Clarinetti2° anche Clarinetto piccolo
1 Sassofono tenore
2 Corni
3 Trombe3° anche Tromba in sib alto
Timpani
Percussione IIMaracas
Bambù sospeso
Catene su ferro
Catene su timpano
Marimba
Percussione IV 3 Piatti sospesi
Tamtam
9 Tomtom
Guiro
Lastra
Organo elettrico
1 Violinocon microfono a contatto
12 Violini1° con microfono a contatto
6 Viole
6 Violoncelli
4 Contrabbassi