Triplo concerto barocco
für Kammerorchester
I (auskomponiertes Stimmen der Instrumente)
II Allegro vivace
III Tarantella
Entstehungsjahr 1980 (Revision 2003)
Spieldauer 10 Minuten
Uraufführungen
Ursendung des Films „Montezuma“ mit der Musik von HWH 1980
WDR · Köln
Uraufführung 9. August 2004
Berlin · Konzerthaus
young.euro.classic 2004
Joven Orquesta Sinfónica del Principado de Asturias
Musikalische Leitung Arturo Tamayo
Kommentar
Den Anfang machte die Musik zu einem Film auf die Novelle "Concierto Barroco" des kubanischen Dichters Alejo Carpentier, in der sich G.F. Händel, Domenico Scarlatti und Antonio Vivaldi treffen (in Venedig) und gemeinsam konzertieren und improvisieren. Scarlattis berühmte Teufelsfuge bildet den Generalbau."
Hans Werner Henze
Marino am 1. Juni 2004
Orchesterbesetzung
1 Piccolo | |
2 Flöten | |
1 Oboe | |
1 Zink | (oder Altflöte) |
1 Trompete in D | |
Pauken | |
Schlagzeug (2 Spieler) | 4 hängende Becken Zimbeln 3 Gongs Schellentrommel 2 Bongos Tomtom 2 afrikanische Trommeln (hoch/tief) Trinidad Steel Drum Tempelblocks Schüttelrohr Marimbaphon |
Klavier (ad lib. | |
Cembalo (konzertierend) | |
Orgel (konzertierend) | |
Trumscheit | |
Violinen I | |
Violinen II | |
Violen | |
Violoncelli | |
Kontrabässe |