Royal Winter Music - On Shakespearean Characters

1 CD, 1 DVD
Label: NovAntiqua Records
Erschienen: Februar 2023

Komponist: Hans Werner Henze

Gitarre Marco Minà

 

DVD

Zusammen mit der CD wird eine DVD geliefert mit einem Film über Hans Werner Henze und seine Villa La Leprara.
mit: Marco Minà, Michael Kerstan

Regie Gianmarco Santoro

Sprecher Vincenzo Lauria

Produktionsassistent Dario Lanciotti

Co-Produzent Arpa Film

Beschreibung

Im Jahr 1990 lernte der Gitarrist Marco Minà Hans Werner Henze kennen, was kein leichtes Unterfangen war, auch wenn sie ganz in der Nähe wohnten. Minà hatte am Konservatorium "G. Verdi" in Mailand Gitarre studiert und schloss gerade sein Studium der Ästhetik und Musikgeschichte an der Universität "La Sapienza" in Rom ab. Zu dieser Zeit bereitete er seine Masterarbeit über die "Royal Winter Music" vor, die er bereits mehrmals aufgeführt hatte. Er spielte dem Komponisten das Stück vor und hatte sich schon damals über einige "Fremdkörper" in der veröffentlichten Partitur gewundert. Diesem ersten Treffen folgten viele weitere, sowohl in der Villa La Leprara, Henzes Wohnsitz in Marino, als auch in London, wo Henze unter anderem die 2. Sonate in Minàs Interpretation in St. Martin-in-the-Fields hörte. Mehrmals wurde der Gitarrist von Henze auch zu Konzerten auf La Leprara eingeladen.

Wie andere Kollegen vor ihm, besuchte Minà bei der Planung der Aufnahme zum Studium des Autographs der "Royal Winter Music" die Paul Sacher Stiftung in Basel. Aus dem geplanten eintägigen Studium wurde eine ganze Woche intensiver Arbeit, denn beim Durchsehen des Manuskripts wurden sensationelle Entdeckungen gemacht, darunter der Austausch des dritten und vierten Satzes, "Ariel" und "Ophelia", in der 1.Sonate. Es folgte die Entdeckung von über 300 weiteren Änderungen, die Julian Bream und Reinbert Evers am Autograph vorgenommen hatten und die teilweise die Atmosphäre der Musik und den Charakter der dargestellten Shakespeare-Figuren betrafen. Es handelte sich also um gravierende Eingriffe in die dramaturgische und narrative Architektur von Henzes Musik. Die Noten wurden oft so verändert, dass die ursprüngliche musikalische Struktur teilweise nicht mehr erkennbar war.

Inhalt

Royal Winter Music I, 1. Ritornello
Royal Winter Music I, 2. Gloucester
Royal Winter Music I, 3. Ritornello
Royal Winter Music I, 4. Romeo & Juliet
Royal Winter Music I, 5. Ritornello
Royal Winter Music I, 6. Ophelia
Royal Winter Music I, 7. Ritornello
Royal Winter Music I, 8. Ariel
Royal Winter Music I, 9. Ritornello
Royal Winter Music I, 10. Touchstone Audrey and William
Royal Winter Music I, 11. Ritornello
Royal Winter Music I, 12. Oberon

Royal Winter Music II, 1. Ritornello
Royal Winter Music II, 2. Sir Andrew Aguecheek
Royal Winter Music II, 3. Ritornello
Royal Winter Music II, 3. Bottom's dream
Royal Winter Music II, 5. Ritornello
Royal Winter Music II, 6. Mad Lady Macbeth
Royal Winter Music II, 7. Ritornello