Hans Werner Henze-Stiftung goes online
Nachrichten StiftungsaktivitätenMit unserer Seite möchten wir gern erreichen, dass Praktiker (Musiker, Theatermenschen, Journalisten) einen leichten und schnellen Zugriff auf alle wesentlichen Informationen rund um Leben und Werk von Maestro Hans Werner Henze erhalten und Wissenschaftler noch genug Neues finden, das ein Stöbern auf den Seiten spannend macht.
Natürlich wird an dieser Stelle ausführlich über die Aktivitäten der Stiftung berichtet, die ihre Arbeit schon aufgenommen hat und alsbald erste Ergebnisse vorweisen wird.
Die Arbeit der Stiftung ist durch eine Satzung definiert, die Henze selbst testamentarisch verfügt hat. Maßgebliches dazu finden Sie unter Stiftung/Aufgaben und Ziele.
Im Zentrum der Homepage befinden sich vier Verzeichnisse,
- die wesentlichen Lebensdaten von Hans Werner Henze
- das Werkverzeichnis von Hans Werner Henze, das er mit zahlreichen eigenen Kommentaren versehen hat (die Quellen sind die Internetseiten der Verlage Schott Music und Chester Music, das gedruckte Werkverzeichnis Hans Werner Henze von 1996 sowie der entsprechende Artikel „Hans Werner Henze“ von Peter Petersen in: H.-W. Heister/W.-W. Sparrer (Hrsg.): Komponisten der Gegenwart, 44. Nachlieferung, München 2011.
- ein Veranstaltungskalender mit Aufführungen von Werken Hans Werner Henzes, der laufend aktualisiert wird. Einzelne Aufführungen sind mit dem Werkverzeichnis und, sofern vorhanden, den dazu gehörigen Publikationen sowie dem Veranstalter verlinkt. Interessierte können also von der Aufführungsinformation mit wenigen Klicks direkt beim Veranstalter Karten bestellen und sich über gedruckte Noten, Tonträger, DVDs oder Sekundärliteratur informieren und diese ebenfalls beim Verlag bestellen, falls gewünscht.
Die Medienlisten – Bibliographie, Diskographie und Videographie sind noch im Aufbau und werden kontinuierlich vervollständigt, desgleichen muss der Veranstaltungskalender mit Stücken von Hans Werner Henze und sonstigen Ereignissen rund um seine Persönlichkeit nach und nach komplettiert werden.
Wenn Sie Anregungen oder einen Veranstaltungshinweis haben, verwenden Sie einfach das Kontaktformular.
Und nun viel Spaß beim Klicken!