Pitch structure in the third and fifth symphonies of Hans Werner Henze

A synthesis of serial technique
Philips Howard Hamilton

Diss. phil.
University of Rochester, New York, Eastman School of Music 1981

Pitch structure in the third and fifth symphonies of Hans Werner Henze

Hans Werner Henze

Schriften und Gespräche 1955-1979
Hans Werner Henze

Tascabile, 320 pagine
Editore: Henschelverlag (Berlin)

Hans Werner Henze

„Es ist der 3. Juli“

Hans Werner Henze

 

in: Zwischen dem Alten und zwischen dem Neuen, Programmheft zur Wiedereröffnung der Alten Oper Frankfurt, FrankfurtFeste 1981, S. 148

„Es ist der 3. Juli“

„Nur insofern etwas in sich selbst einen Widerspruch hat, bewegt es sich, hat Trieb und Tätigkeit.“

Überlegungen zur Exposition der Neunten Sinfonie Beethovens
Hans Werner Henze (zusammen mit Jens Brockmeier)

 

in: Hans Werner Henze (Hrsg.): Neue Aspekte der musikalischen Ästhetik II: Die Zeichen, Frankfurt/Main (Fischer Taschenbuch) 1981, S. 333-365

„Nur insofern etwas in sich selbst einen Widerspruch hat, bewegt es sich, hat Trieb und Tätigkeit.“

„Egregio e carissimo Don Carlo“

Briefe (an Karl Amadeus Hatmann) 1949-1961
Hans Werner Henze

 

in: Bayerische Staatbibliothek (Hrsg.): Karl Amadeus Hartmann und die Musica Viva. Essays. Bisher unveröffnetlichte Briefe an Hartmann. Katalog.…

„Egregio e carissimo Don Carlo“

Neue Aspekte der musikalischen Ästhetik I

Zwischen den Kulturen
Hans Werner Henze (editore)

Tascabile, 271 pagine
Editore: Fischer S. Verlag GmbH

Neue Aspekte der musikalischen Ästhetik I

Mythos und Logos

Jens Brockmeier

 

in: Württembergische Staatstheater (Hrg.): Orpheus Materialien, Stuttgart (Selbstverlag) 1979 S. 46-76

Mythos und Logos
[Translate to Italienisch:]

Orpheus-Materialien

Württembergisches Staatstheater (editore)

Tascabile, 162 pagine
Editore: Selbstverlag, Stuttgart
Data di pubblicazione: 1979

Orpheus-Materialien

Das revolutionär-politische Zitat in der avantgardistischen Musik nach 1965

Peter Andraschke

 

in: Musik und Bildung 11, 1979, S. 313-318

Das revolutionär-politische Zitat in der avantgardistischen Musik nach 1965

Analyse des vierten Streichquartetts von Hans Werner Henze

Alfred Kaiserswerth

Zulassungsarbeit
Universität München (LMU) 1979

Analyse des vierten Streichquartetts von Hans Werner Henze

Sul nostro sito web utilizziamo i cookie. Alcuni sono essenziali, mentre altri ci aiutano a ottimizzare il nostro sito web e il relativo comportamento degli utenti. È possibile visualizzare, modificare e/o revocare queste impostazioni in qualsiasi momento tramite le impostazioni sulla privacy.

Rifiutare tutto Impostazioni personalizzate Accettare tutto