Tradition und Erneuerung

„Lieder von einer Insel“, Chorfantasie von Hans Werner Henze auf Gedichte von Ingeborg Bachmann
Monika Müller-Naef

 

in: Susanne Kogler/Andreas Dorschel (Hrsg.): Die Saite des Schweigens. Ingeborg Bachmann und die Musik, Wien (Steinbauer) 2006, S. 184-202

Tradition und Erneuerung

„Zeit der Ariosi“

Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
Christian Bielefeldt

 

in: Susanne Kogler/Andreas Dorschel (Hrsg.): Die Saite des Schweigens. Ingeborg Bachmann und die Musik, Wien (Steinbauer) 2006, S. 127-160

„Zeit der Ariosi“

„Das Floß der Medusa“ von Henze und Schnabel

Ein Kunstwerk im Schatten seiner Rezeption
Peter Petersen

 

in: Ulrich Tadday, (Hrsg.): Hans Werner Henze. Musik und Sprache (= Musik-Konzepte. Neue Folge. Bd. 132), München (edition text + kritik) 2006, S.…

„Das Floß der Medusa“ von Henze und Schnabel

Oper auf der Couch

Hans Werner Henzes Funkoper „Ein Landarzt“
Klaus Oehl

 

in: Ulrich Tadday, (Hrsg.): Hans Werner Henze. Musik und Sprache (= Musik-Konzepte. Neue Folge. Bd. 132), München (edition text + kritik) 2006, S.…

Oper auf der Couch

Literarische Bilderwelten

Zu Henzes früher vokaler Kammermusik
Hartmut Lück

 

in: Ulrich Tadday, (Hrsg.): Hans Werner Henze. Musik und Sprache (= Musik-Konzepte. Neue Folge. Bd. 132), München (edition text + kritik) 2006, S.…

Literarische Bilderwelten

Das Fremde im Blick

Überlegungen zur Funktion des Exotischen im Werk Hans Werner Henzes
Marion Fürst

 

in: Ulrich Tadday (Hrsg.): Hans Werner Henze. Musik und Sprache (= Musik-Konzepte. Neue Folge. Bd. 132), München (edition text + kritik) 2006, S.…

Das Fremde im Blick

Eine Sprache in harter Währung

Die Idee musikalischer Sprachlichkeit bei Hans Werner Henze
Jens Brockmeier

 

in: Ulrich Tadday (Hrsg.): Hans Werner Henze. Musik und Sprache (= Musik-Konzepte. Neue Folge. Bd. 132), München (edition text + kritik) 2006, S.…

Eine Sprache in harter Währung

Das Wundertheater

Oper auf ein Intermezzo von Miguel de Cervantes

(Tedesco di Adolf Graf von Schack)

CD
Label: Ars Produktion (38 454)
Data di pubblicazione 2006

Das Wundertheater

Neue Ohren für neue Musik. Streifzüge durch die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts

Constantin Floros

Mainz (Schott) 2006

Neue Ohren für neue Musik. Streifzüge durch die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts

„Merkwürdige, zarte sinnliche Erregung“

Psychoanalytische Wege zur frühen Musikästhetik Hans Werner Henzes
Christian Bielefeldt

 

in: Musik und Ästhetik 10, 2006, H. 37, S. 41-56

„Merkwürdige, zarte sinnliche Erregung“

Sul nostro sito web utilizziamo i cookie. Alcuni sono essenziali, mentre altri ci aiutano a ottimizzare il nostro sito web e il relativo comportamento degli utenti. È possibile visualizzare, modificare e/o revocare queste impostazioni in qualsiasi momento tramite le impostazioni sulla privacy.

Rifiutare tutto Impostazioni personalizzate Accettare tutto