Hans Werner Henze's "Five scenes from the snow country":

an analysis
Yiu-Kwong Chung

Dissertation
New York University
New York, N.Y.
1991

Hans Werner Henze's "Five scenes from the snow country":

Wagner's Wesendonck Lieder:

analytical study with considerations of the orchestra arrangements of Felix Mottl and Hans Werner Henze.
Malcolm Bernard Bela Miller

Ph.D. Thesis
King's College
London, GB
1990

Wagner's Wesendonck Lieder:

Neues Musiktheater für Kinder am Beispiel des "Pollicino" von Hans Werner Henze.

Heinz-Jürgen Bräuer


Dissertation
Pädagogische Hochschule Freiburg/Breisgau 1990

Neues Musiktheater für Kinder am Beispiel des "Pollicino" von Hans Werner Henze.

Hans Werner Henzes Gitarrenmusik als Spiegel seiner Musikästhetik

Matthias Kläger

Diplomarbeit
Universität Freiburg 1989

Hans Werner Henzes Gitarrenmusik als Spiegel seiner Musikästhetik

Hans Werner Henzes „Tristan“ als Beispiel einer Ästhetik der „musica impura“

Oliver Trötschel

Künstlerische Reifeprüfung
Musikhochschule Köln 1989

Hans Werner Henzes „Tristan“ als Beispiel einer Ästhetik der „musica impura“

Steht nicht an jeder Wegkehrung der Musik auch eine neue Dichtung?

Zur Zusammenarbeit von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
Monika Müller-Naef

Lizentiatsarbeit
Phil. Universität Zürich 1989

Steht nicht an jeder Wegkehrung der Musik auch eine neue Dichtung?

Die Gitarre im Schaffen von Hans Werner Henze

Jürgen Brilling

Magisterarbeit
Universität Hamburg 1986

Die Gitarre im Schaffen von Hans Werner Henze

Ethische Einstellung Hans Werner Henzes

m Beispiel seiner Lieder aus den „Stimmen“
Ingo Aßmann

Magisterarbeit
Universität Hamburg 1985

Ethische Einstellung Hans Werner Henzes

Pitch structure in the third and fifth symphonies of Hans Werner Henze

A synthesis of serial technique
Philips Howard Hamilton

Diss. phil.
University of Rochester, New York, Eastman School of Music 1981

Pitch structure in the third and fifth symphonies of Hans Werner Henze

Analyse des vierten Streichquartetts von Hans Werner Henze

Alfred Kaiserswerth

Zulassungsarbeit
Universität München (LMU) 1979

Analyse des vierten Streichquartetts von Hans Werner Henze

Sul nostro sito web utilizziamo i cookie. Alcuni sono essenziali, mentre altri ci aiutano a ottimizzare il nostro sito web e il relativo comportamento degli utenti. È possibile visualizzare, modificare e/o revocare queste impostazioni in qualsiasi momento tramite le impostazioni sulla privacy.

Rifiutare tutto Impostazioni personalizzate Accettare tutto