Dear Billy

Briefe an den Sänger – letters to the singer - William Pearson

Broschiert, 280 Seiten
Verlag: Wolke Verlags GmbH, Hofheim
Erschienen: 2024

Sprachen Deutsch, Englisch
ISBN 9783955932688

William Pearson kam 1956 nach Köln. Er ist einer der ersten schwarzen Sänger, die den Weg der künstlerischen Emigration beschritten, weil rassistische Schranken in den USA ihnen eine künstlerische Karriere auf den Bühnen der ernsten Musik versperrten. In Deutschland öffneten sich ihm in der Nische der Neuen Musik bald die Türen. Bussotti, Kagel und Ligeti schrieben Werke für ihn. Henze komponierte für ihn das Recital El Cimarrón auf Grundlage der Autobiografie eines kubanischen Sklaven. Pearson konnte sich nach und nach einen Namen machen, wurde zu einem begehrten Bariton und eroberte Bühnen in Deutschland, Europa und in Übersee. 

Der Band versammelt Briefe, Essays, Fotos und Dokumente. Sie können als Spiegel einer Zeit gelesen werden, in die der Aufbruch der Neuen Musik fällt, sich eine verkrustete Moral noch kaum merklich zu lockern begann und der Rassismus hierzulande nur etwas verdeckter agierte. Pearson hat dieses soziale wie kulturelle Spannungsfeld nach außen gut zu kompensieren verstanden, bei allem Erfolg auch gewusst, warum ihm trotz seiner herausragenden sängerischen Eigenschaften und damit verbundener Lobeshymnen die klassischen Opernpartien verwehrt blieben. 

Franz-Josef Heumannskämper ist Regisseur und Performer. Am 25. September 1976 lernte er William Pearson kennen. Sie waren bis zu Pearsons Tod Lebensgefährten. Gemeinsame Projekte begründeten Heumannskämpers Ruf als Regisseur und Performer. Er pflegt und entwickelt das Erbe von William Pearson. 

Siehe auch

Verwandte Links

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren