Die CD mit dem Titel Venedig versammelt Chormusik, gesungen vom Chor des Norddeutschen Rundfunks, und Musik für Blechbläser, gespielt von der NDR Brass. Die Stücke sind in Venedig entstanden oder haben eine enge Beziehung zu der italienischen Lagunenstadt. Die 1983 uraufgeführte Sonata per otto ottoni (Sonate für acht Blechbläser) von Hans Werner Henze basiert auf der um 1700 entstandenen Kirchensonate op. 4/11 von Tommaso Antonio Vitali.
Inhalt
Claudio Monteverdi (1567-1643) Ouvertüre zur Oper L'Orfeo Drei Motetten: Domine, ne in furore tuo Christe, adoramus te Cantate Domino canticum novum Christoph Harer, Violoncello · Klaus Eichhorn, Orgel
Hans Werner Henze (1926-2012): Sonata per otto ottoni
Franz Liszt (1811-1886)/ Clytus Gottwald (*1925) Richard Wagner - Venezia
Richard Wagner (1813-1883)/ Clytus Gottwald (*1925) Im Treibhaus
Niccolò Castiglioni (1932-1996) Sonetto in memoriam Igor Strawinsky
Giovanni Gabrieli (1557-1612): Canzon La Spiritata O Jesu mi dulcissime Canzon septimi toni Hodie completi sunt
Siehe auch
Werkverzeichnis
Sonata per otto ottoni (Sonate für acht Blechbläser)
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.
Ohne Ihre explizite Zustimmung und Speicherung dieser Einstellungen werden keine externen Inhalte und/oder Trackinganalysen geladen.