Erlkönig

Orchesterfantasie über Goethes Gedicht und Schuberts Opus 1 (aus dem Ballett Le fils de l'air, 1995/1996)

CD "Schubert Epilogue"
Label: Presto Classical (Tudor 7131)
Erschienen: 2004

Erlkönig

Todesthematik in der Musik nach 1945.

Analytische und musikdidaktische Grundlagen
Kristina Gödecke

Dissertation
Universität Flensburg
2004

darin: Hans Werner Henze: „Barcarola per grande orchestra“ S. 160-187

Todesthematik in der Musik nach 1945.

Drei Tentos

aus der Kammermusik 1958 für Gitarre solo

CD "Twentieth Century Music for Guitar"
Label: Centaur (CRC 2646)
Erschienen: 2004

Drei Tentos

Nachtwandler – Außenseiter – Künstler

Hans Werner Henzes Kleist-Oper „Der Prinz von Homburg“
Annette Förger

Gebundene Ausgabe, 276 Seiten
Verlag: Are Musik Verlags GmbH, Mainz

Nachtwandler – Außenseiter – Künstler

Dichterin und Komponist

Ästhetik und Dramaturgie in Ingeborg Bachmanns und Hans Werner Henzes „Prinz von Homburg“
Antje Tumat

Gebundene Ausgabe, 374 Seiten
Verlag: Bärenreiter, Kassel

Dichterin und Komponist

Das Orpheus-Projekt von Hans Werner Henze und Edward Bond

Peter Petersen

 

in: Claudia Maurer Zenk (Hrsg.): Der Orpheus Mythos von der Antike bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main (Lang) 2004, S. 133-168 (= Hamburger Jahrbuch…

Das Orpheus-Projekt von Hans Werner Henze und Edward Bond

Ein erfolgreicher „Fehlschlag“: Hans Werner Henzes 'Erste Sinfonie' (1947) und ihre revidierten Fassungen (1963/1991)

Claudia Weissbarth

 

in: Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (Hrsg.): Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft 2004, , Frankfurt/Main/Bern (Lang) u.a. 2005, S.…

Ein erfolgreicher „Fehlschlag“: Hans Werner Henzes 'Erste Sinfonie' (1947) und ihre revidierten Fassungen (1963/1991)

Canciones de viaje con Quintas bohemias

Noticias biográficas
Hans Werner Henze

Paperback, 464 Seiten
Verlag: Antonio Machado Ediciones

Canciones de viaje con Quintas bohemias

Briefe einer Freundschaft

Ingeborg Bachmann, Hans Werner Henze

Gebundene Ausgabe, 538 Seiten
Verlag: Piper

Briefe einer Freundschaft

Cherubino

drei Miniaturen für Klavier

CD
Label: Zeitklang (Klassik Center Kassel ez 10003)
Erschienen: 2004

Cherubino

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren