Der Prinz von Homburg

Bayerische Staatsoper München - Cuvilliés-Theater

DVD
Label: Arthaus (100164)
Erschienen: 2002 (Aufnahme von 1994)

Der Prinz von Homburg

Richard Wagner: Wesendonk-Lieder

instrumentiert für Altstimme und Kammerorchester von Hans Werner Henze

CD
Label: Virgin (5 45475 2)
Erschienen: 2004

Richard Wagner: Wesendonk-Lieder

Hans Werner Henze as Post-Mahlerian: Anachronism, Freedom, and the Erotics of Intertextuality

Stephen Downes

 

in: Twentieth-century music 1, No. 2, Sept. 2004, S. 179-207

Hans Werner Henze as Post-Mahlerian: Anachronism, Freedom, and the Erotics of Intertextuality

Olly on the shore

Twilight, a song for piano

CD
Label: Presto Classical (SINFCD1-2004, London Sinfonietta)
Erschienen: 2004

Olly on the shore

Für Hans Werner Henze - Eine Skulptur

Dedicato a Hans Werner Henze - una scultura
Bernhard G. Lehmann

Gebundene Ausgabe: 67 Seiten
Verlag: in-Cultura.com, Hamburg
Erschienen: 2004

Für Hans Werner Henze - Eine Skulptur

Boulevard Solitude Zwischenspiele / Ballett-Variationen / Kammerkonzert / Concertino / Rosa Silber

CD
Label: Wergo
Erschienen 2004

Boulevard Solitude Zwischenspiele / Ballett-Variationen / Kammerkonzert / Concertino / Rosa Silber

Fantasia für Streicher

aus Der junge Törless

CD
Label: Orfeo (C 629 041 B)
Erschienen: 2004

Fantasia für Streicher

Imagination und Kalkül

"Introitus" aus Hans Werner Henzes "Requiem"
Friedrich Wedell

in: Hans Bäßler/Ortwin Nimczik/Peter W. Schatt (Hrsg.): Neue Musik vermitteln. Analysen - Interpretationen - Unterricht, Mainz (Schott) 2004, S. 68-82.

Imagination und Kalkül

Erlkönig

Orchesterfantasie über Goethes Gedicht und Schuberts Opus 1 (aus dem Ballett Le fils de l'air, 1995/1996)

CD "Schubert Epilogue"
Label: Presto Classical (Tudor 7131)
Erschienen: 2004

Erlkönig

Todesthematik in der Musik nach 1945.

Analytische und musikdidaktische Grundlagen
Kristina Gödecke

Dissertation
Universität Flensburg
2004

darin: Hans Werner Henze: „Barcarola per grande orchestra“ S. 160-187

Todesthematik in der Musik nach 1945.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren