Ragtimes and Habaneras

eingerichtet für symphonisches Blasorchester von Marcel Wengler

CD "Ragtimes and Serenades"
Label: Albany (TROY 568)
Erschienen: 2003

Ragtimes and Habaneras

Drei Tentos

aus der Kammermusik 1958 für Gitarre solo

CD "The World is a Guitar"
Label: Radio Österreich 1 (ORF-CD-320)
Erschienen: 2003

Drei Tentos

Die Oper "König Hirsch" (1953-55) von Hans Werner Henze

Klaus Oehl

Taschenbuch, 344 Seiten
Verlag: Pfau-Verlag

Die Oper "König Hirsch" (1953-55) von Hans Werner Henze

"Musik und Dichtung haben nämlich eine Gangart des Geistes" -

Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
Thomas Nytsch

Paperback: 132 Seiten
Diplomarbeit
Bamberg 2003

"Musik und Dichtung haben nämlich eine Gangart des Geistes" -

Being Beauteous

Kantate für Koloratursopran, Harfe und vier Violoncelli

CD "Musik des 20. Jahrhunderts" Nr. 32
Label: Art Voice (4923)
Erschienen: 2003

Being Beauteous

Elegie für junge Liebende

CD
Label: DS (Deutsche Schallplatten)
Erschienen: 2003

Elegie für junge Liebende

Los Caprichos – Henzes Orchesterfantasie nach Goya

Stephan Ilja

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Los Caprichos – Henzes Orchesterfantasie nach Goya

Liebesdiskurse in den Libretti von Grete Weil und Ingeborg Bachmann

Hans-Gerd Winter

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Liebesdiskurse in den Libretti von Grete Weil und Ingeborg Bachmann

Zwischen Engagement und Verstummen

Surrealismus als regulative Idee des Ästhetischen bei Hans Werner Henze
Gerhard Scheit

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Zwischen Engagement und Verstummen

Ode an den Westwind – Henzes Cellokonzert nach P.B. Shelley

Peter Petersen

 

in: Peter Petersen (Hrsg.): Hans Werner Henze. Die Vorträge des internationalen Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität…

Ode an den Westwind – Henzes Cellokonzert nach P.B. Shelley

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren