Von Mahler zu Henze

Versuch über musikalischen Realismus
Peter Petersen

 

in: Das Gustav-Mahler-Fest Hamburg 1989. Bericht über den Internationalen Gustav-Mahler-Kongreß, Kassel u.a. (Bärenreiter) 1991, S. 375-384

Von Mahler zu Henze

Musik als Botschaft

Constantin Floros

Wiesbaden (Breitkopf) 1989

Musik als Botschaft

Hans Werner Henzes Gitarrenmusik als Spiegel seiner Musikästhetik

Matthias Kläger

Diplomarbeit
Universität Freiburg 1989

Hans Werner Henzes Gitarrenmusik als Spiegel seiner Musikästhetik

Hans Werner Henzes „Tristan“ als Beispiel einer Ästhetik der „musica impura“

Oliver Trötschel

Künstlerische Reifeprüfung
Musikhochschule Köln 1989

Hans Werner Henzes „Tristan“ als Beispiel einer Ästhetik der „musica impura“

Steht nicht an jeder Wegkehrung der Musik auch eine neue Dichtung?

Zur Zusammenarbeit von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
Monika Müller-Naef

Lizentiatsarbeit
Phil. Universität Zürich 1989

Steht nicht an jeder Wegkehrung der Musik auch eine neue Dichtung?

Drei Tentos

aus der Kammermusik 1958

1 CD
Label: Dynamic (CDS 59)
Erschienen: 1989

Drei Tentos

Elementi mediterranei nella musica di Hans Werner Henze

Drei Tentos aus der Kammermusik 1958
Ennio Speranza

 

in: Johannes Streicher/Armando Menicacci (Hrsg.): Itinerari musicali italo-tedeschi, Rom (Herder) 1989, S. 115-121

Elementi mediterranei nella musica di Hans Werner Henze

Studie zu „Boulevard Solitude

Lyrisches Drama in sieben Bildern“ von Hans Werner Henze
Hans-Joachim Wagner

Paperback, 344 Seiten
Verlag: Bosse, Regensburg
Erschienen 1988

Studie zu „Boulevard Solitude

Neues Musiktheater

Hans Werner Henze (Hrsg.)

Paperback, 196 Seiten
Verlag: Hanser, München

Neues Musiktheater

Musik nach Bildern: Programmbezogenes Komponieren im 19. und 20. Jahrhundert

Monika Fink

Innsbruck (Helbling) 1988

Musik nach Bildern: Programmbezogenes Komponieren im 19. und 20. Jahrhundert

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren