Stimmen (Voices)

Eine Sammlung von Liedern

Für zwei Singstimmen (Mezzosopran und Tenor) und Instrumentalgruppen

Entstehungsjahr 1973
Spieldauer 90 Minuten

I Los poetas cubanos ya no suenan (Heberto Padilla)    per Andrea Iovane
II Prison Song (Ho Chi Minh)    for Peter Maxwell Davies
III Keiner oder alle (Bertolt Brecht)    for Edward Bond
IV The Electric Cop (Victor Hernandez Cruz)      für Herbert Marcuse
V The Distant Drum (Calvin C. Hernton)     per Stefano Merlini
VI 42 Schulkinder (Erich Fried)    for Michael Vyner
VII Caino (Gino de Sanctis)    per Netta Vespigniani
VIII Il Pasi (Mario Tobino)    per Fausto Moroni
IX Heimkehr (Heinrich Heine)   para Miguel Barnet
X Grecia 1970 (Giuseppe Ungaretti)    per Lele Romanelli
XI Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse
in die Emigration (Bertolt Brecht)    per Franco Serpa
XII Gedanken eines Revuemädchens während des Entkleidungsaktes (Bertolt Brecht)    für Peter Adam
XIII Das wirkliche Messer (Hans Magnus Enzensberger)    para Heberto Padilla
XIV Recht und billig (Erich Fried)    für Paul Dessau
XV Patria (Miguel Barnet)    para Rogelio Rodriguez
XVI Screams (Interlude) (Walton Smith)    per Titina Maselli
XVII The Worker (Richard W. Thomas)    per Renzo Vespigniani
XVIII Para aconsejar a una dama (Heberto Padilla)    for Harrison Birtwistle
XIX Roses and Revolutions (Dudley Randall)    for Arthur Mitchell
XX Vermutung über Hessen (F.C. Delius)    für Hans Magnus Enzensberger
XXI Schluß (Michalis Katsaros)    für Rainer Esche
XXII Das Blumenfest (Hans Magnus Enzensberger)    for Yoichi Ohira

Siehe auch

Veranstaltungen
Werkverzeichnis
Publikationen
Magazin
Verwandte Links
Samstag
20
Juni 2026
Het Concertgebouw · Amsterdam · Niederlande

Voices

Voices
Freitag
12
Juni 2026
Alte Opwr · Frankfurt/Main · Deutschland

Voices

Voices
Samstag
09
Mai 2026
Gesellschaftshaus · Magdeburg · Deutschland

Voices - Stimmen

Voices - Stimmen
Montag
16
Februar 2026
Konzerthaus · Berlin · Deutschland

Voices - Stimmen

Voices - Stimmen
Samstag
21
September 2024
Theater aan het Vrijthof · Maastricht · Niederlande

Voices

Voices
Donnerstag
08
Februar 2024
Icon Radio
SR 2 Kulturradio

Voices

Voices
Donnerstag
01
Februar 2024
Icon Radio
SR 2 Kulturradio

Voices

Voices
Freitag
24
November 2023
Town Hall · Huddersfield · Großbritannien

Voices

Voices
Mittwoch
05
Juli 2023
Viitasaari · Finnland

Voices

Voices
Dienstag
04
Juli 2023
Viitasaari · Finnland

Voices

Voices
Mittwoch
11
Oktober 2017
St John's Smith Square · London · Großbritannien

Voices

Voices
Freitag
19
September 2014
Hubertussaal Gibitzenhof · Nürnberg · Deutschland

Voices

Voices
Sonntag
03
November 2013
Queen Elizabeth Hall · London · Großbritannien

Voices (Stimmen)

Voices (Stimmen)

Prison Song

Kammermusik Schlagzeug
Prison Song

Henzes politische Lieder – Jenseits des Zeitgeists

Michael Kerstan
Henzes politische Lieder – Jenseits des Zeitgeists

Hans Werner Henze und seine Zeit

Norbert Abels, Elisabeth Schmierer (ed.)
Hans Werner Henze und seine Zeit

Hans Werner Henze und Hans Magnus Enzensberger

Anmerkungen zu einem ästhetischen und politischen Diskurs
Hans-Jürgen Keller
Hans Werner Henze und Hans Magnus Enzensberger

Hans Werner Henze

Die Vorträge des internationalen Henze-Symposions am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg. 28. bis 30. Juni 2001
Peter Petersen (editor)
Hans Werner Henze

Vokalität in Hans Werner Henzes Liederzyklus Stimmen – Voices.

Albrecht Dümling
Vokalität in Hans Werner Henzes Liederzyklus Stimmen – Voices.

“Voices – Stimmen” von Hans Werner Henze.

22 Beispiele für das politische Lied.
Peter Petersen
“Voices – Stimmen” von Hans Werner Henze.

„In Berlin habe ich viel gelernt, besonders in den Jahren 1967 bis 1970“.

Voices Nr. 14: Recht und billig.
Albrecht Dümling
„In Berlin habe ich viel gelernt, besonders in den Jahren 1967 bis 1970“.

„Stimmen“ für Hans Werner Henze. Die 22 Lieder aus „Voices“

Peter Petersen, Hanns-Werner Heister, Hartmut Lück (editore)
„Stimmen“ für Hans Werner Henze. Die 22 Lieder aus „Voices“

Voices

Raccolta di canzoni per due voci e gruppi strumentali
Voices

Hans Werner Henze. Ein politischer Musiker

Zwölf Vorlesungen
Peter Petersen
Hans Werner Henze. Ein politischer Musiker

Zur Idee der "Stimmen" und der ethischen Intention bei Hans Werner Henze

Ingo Assmann
Zur Idee der "Stimmen" und der ethischen Intention bei Hans Werner Henze

Der Rückgriff als Ausbruch

Hans Werner Henzes Liederzyklus „Voices“
Gerhard R. Koch
Der Rückgriff als Ausbruch

The Henze Project

When the Ruhr region was chosen as the European Capital of Culture, its artistic director Steven Sloane immediately saw Hans Werner Henze as a musical focus, a world star with roots in the region and an oeuvre that encompasses all musical genres as well as a wide range of opportunities for children, young people and amateurs, and who could thus connect the entire region.

The Henze Project

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren