Lieder für Tenor und Orgel

nach Texten von Georg Trakl

Entstehungsjahr 1944

Lieder für Tenor und Orgel

Lieder und Tänze

aus der Operette „La Cubana“

für Mezzosopran und Kammerensemble
Texte von Hans Magnus Enzensberger
Auftragswerk des Collegium Novum Zürich

Entstehungszeitraum 1992-93
Spieldauer

Lieder und Tänze

Lieder von einer Insel

Chorphantasien auf Gedichte von Ingeborg Bachmann

Für Kammerchor, Posaune, zwei Violoncelli, Kontrabaß, Portativ, Schlagwerk und Pauken

Entstehungsjahr 1964
Spieldauer 23 Minuten

Philipp Rosenthal…

Lieder von einer Insel

Los Caprichos

Fantasia per orchestra

Auftragswerk des Westdeutschen Rundfunks

Entstehungsjahr 1963
Spieldauer 20 Minuten

I Keiner kennt sich selbst
II Gleich und gleich gesellt sich gern

Los Caprichos

Lucy Escott Variationen (Lucy Escott Variations)

für Cembalo

Entstehungsjahr 1963
Spieldauer 10 Minuten

Lucy Escott Variationen (Lucy Escott Variations)

Lucy Escott Variationen (Lucy Escott Variations)

für Klavier

eingerichtet von Klaus Billing

Entstehungsjahr 1963
Spieldauer  10 Minuten

Lucy Escott Variationen (Lucy Escott Variations)

Ländler

für Violine

Entstehungsjahr 1977
Spieldauer 2,30 Minuten

Ländler

Die Macht der Umstände oder: Es gelang ihr nicht, ihn zu überzeugen

(La forza delle circostanze ovvera Ella non riusci' a convincerlo)

Opernparodie in fünf Akten (Fragment)

Text von Giuseppe Patroni-Griffi

Entstehungsjahr 1959
Spieldauer 10 Minuten

Die Macht der Umstände oder: Es gelang ihr nicht, ihn zu überzeugen

Madrigal der Wahnsinnigen (Mad People’s Madrigal)

Aus den Handlungen für Musik „Wir erreichen den Fluß“

Für gemischten Chor (SSMezAATTTBarBarBB) a cappella
(deutsch von Hans Werner Henze)

Entstehungszeitraum 1974-76
Spieldauer 3 Minuten

„Das Boot…

Madrigal der Wahnsinnigen (Mad People’s Madrigal)

Karl Amadeus Hartmann: Der Mann, der vom Tode auferstand

Aus „5 kleine Opern (Wachsfigurenkabinett)“

Libretto von Erich Bormann

Entstehungszeitraum 1929-30
Revidierte Fassung 1988
Spieldauer 12 Minuten

Karl Amadeus Hartmann: Der Mann, der vom Tode auferstand

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren