Drei Märchenbilder

aus der Kinderoper „Pollicino“

für Gitarre solo
eingerichtet von Reinbert Evers

Entstehungsjahr 1980
Spieldauer 15 Minuten

I Moderato
II Allegretto
III Molto meno mosso

Drei Märchenbilder

Drei Märchenbilder

aus der Kinderoper „Pollicino“

für zwei Gitarren eingerichtet von Jürgen Ruck und Elena Cásoli

Entstehungsjahr 1997
Spieldauer 7 Minuten

I Pastorale (Moderato)
II Arietta…

Drei Märchenbilder

Drei Orchesterstücke

auf eine Klaviermusik von Karl Amadeus Hartmann

Entstehungsjahr 1995
Spieldauer 20 Minuten

I Pietà
II Trauermarsch
III Reveille

Drei Orchesterstücke

Drei sinfonische Etüden

Für großes Orchester

Entstehungsjahr 1956
Neue Fassung 1964
Spieldauer 8 Minuten

I Echos
II Stimmen
III Rufe

Drei sinfonische Etüden

Drei Sonette

für gemischten Chor (SATB) a cappella

aus der Oper „Gisela! oder: Die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks“
Text von Christian Lehnert

Entstehungszeitraum 2009-10
Spieldauer ca. 6 Minuten

Drei Sonette

Drei Tentos / Drei Fragmente nach Hölderlin

Aus der „Kammermusik 1958“ für Gitarre solo
Eingerichtet von Julian Bream

Entstehungsjahr 1958
Spieldauer 5 Minuten

I Tranquillamente
II Allegro…

Drei Tentos / Drei Fragmente nach Hölderlin

Ehmals und jetzt

für Singstimme und Klavier

auf das gleichnamige Gedicht von Friedrich Hölderlin

Entstehungsjahr 1961
Spieldauer 1 Minuten 30 Sekunden

Hans Heinz Stuckenschmidt zum 60. Geburtstag

Ehmals und jetzt

El Cimarrón

Rezital für vier Musiker

Biographie des geflohenen Sklaven Estéban Montejo
Text aus dem Buch von Miguel Barnet, übersetzt und für Musik eingerichtet von Hans Magnus…

El Cimarrón

El Rey de Harlem

Imaginäres Theater I

Für Mezzosopran und kleines Ensemble
Dichtung von Federico García Lorca
Auftragswerk des Westdeutschen Rundfunks

Entstehungsjahr 1979
Spieldauer 30…

El Rey de Harlem

Elegie für junge Liebende

Oper in drei Akten von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman

Auftragswerk des Süddeutschen Rundfunks

Entstehungszeitraum 1959-61
Revidierte Fassung 1987
Spieldauer 150 Minuten

(deutsch von Ludwig Landgraf)

De…

Elegie für junge Liebende

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren