Lieder von einer Insel | Orpheus Behind the Wire | Fünf Madrigale
Komponist Hans Werner Henze
Ensemble Modern
SWR Vokal Ensemble
Dirigent: Marcus Creed
Beschreibung
Das Vokalensemble des Südwestrundfunks hat im Jahr 2016 gemeinsam mit dem Ensemble Modern ein Festprogramm zum 90. Geburtstag von Hans Werner Henze veranstaltet, das am 13, April in Stuttgart und am 15. April in der Alten Oper zu Frankfurt aufgeführt wurde. Auf der CD werden nun die Stücke publiziert, an denen der Chor beteiligt war. Die Orpheus-Chöre, Orpheus Behind the Wire, die längst zum Repertoire eines professionellen Kammerchores gehören, erfahren hier eine besonders innige, den Schmerz Orpheus' nachempfindende Interpretation,und es gibt eine Wiederbegegnung mit den selten aufgeführten Villon-Chören, 5 Madrigale. Ingeborg Bachmanns Gedichte Lieder von einer Insel erinnern an die gemeinsam verbrachte Zeit auf Ischia und an die Aktivitäten des Porzellan-Herstellers Philipp Rosenthal, der im Jahr 1965, ganz im Sinne der Arbeiter-Bildungsbewegung, das Stück in einem Werkskonzert für seiner Arbeiter in Selb uraufführen ließ.
Inhalt
Lieder von einer Insel
Chorphantasie auf Gedichte von Ingeborg Bachmann
für Kammerchor und sieben Instrumente (1964)
I Schattenfrüchte fallen von den Wänden
II Wenn du auferstehst
III Einmal muß das Fest ja kommen
IV Wenn einer fortgeht
V Es ist Feuer unter der Erde
Orpheus behind the Wire (Orpheus hinter dem Stacheldraht)
Gedichte von Edward Bond (deutsch von Hans Werner Henze)
Für 8 –12 stimmigen gemischten Chor a cappella (1981-1983)
I Wie war die Hölle ?
II Der Sinn liegt hier
III Du, der du die Zeit der Mörder überlebtest
IV Nun ist alles anders
V Orpheus
Fünf Madrigale
auf Gedichte aus dem „Großen Testament“ von François Villon
für kleinen gemischten Chor und elf Soloinstrumente (deutsch von Paul Zech)
I Im Wald, da ruht
II Und ist kein Feld
III Als Kaiser Alexander
IV Wer sterben muß
V Dein Bild im Angesicht