Drei Tentos | Gloucester

1 CD
Label: First Hand Records/Harmonia Mundi (FHR 43)
Erschienen: 2016

Drei Tentos | Gloucester

1. Konzert für Violine und Orchester

1 CD
Label: Audite (aud 95.644)
Erschienen: 2016 (Aufnahme von1964)

1. Konzert für Violine und Orchester

Aspects of the Historical Development of Repertoire for the Guitar:

A Case Study of Hans Werner Henze’s Royal Winter Music, Sonatas on Shakespearean Characters
Marek Orszulik

A thesis submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of
Master of Arts
Edmonton 2016

Aspects of the Historical Development of Repertoire for the Guitar:

Hans Werner Henze: distantes ideales de belleza

David Cortés Santamarta

in: Fernando Savater (Hrsg.): Claves de Razón Práctica n. 247, Madrid 2016, S. 160-169.

Hans Werner Henze: distantes ideales de belleza

Reiselieder mit böhmischen Quinten [2016]

Autobiographische Mitteilungen 1926–1995
Hans Werner Henze

Taschenbuch, 632 Seiten
Verlag: Fischer

Erschienen 2016

Reiselieder mit böhmischen Quinten [2016]
Autobiografie „Canti di viaggio, Verlag: Il Saggiatore

Canti di viaggio

Una vita
Hans Werner Henze

Gebundene Ausgabe, 718 Seiten
Verlag: Il Saggiatore

Erschienen 2016

Canti di viaggio

Euripide rivisitato: The Bassarids di Henze, Auden e Kallman

Studio del processo compositivo
Elena Minetti

Tesi di laurea in Estetica musicale
Bologna 2016

Euripide rivisitato: The Bassarids di Henze, Auden e Kallman

Anmerkungen zu Ingeborg Bachmanns Libretto "Ein Monolog des Fürsten Myschkin zu der Ballettpantomime ‘Der Idiot’"

Elmar Locher

in Fabrizio Cambi, Arturo Larcati, Giuliano Lozzi und Isolde Schiffermüller (Hrsg.): Ingeborg Bachmann in aktueller Sicht: Perspektiven der Forschung, Rom (Istituto Italiano Studi Germanici) 2016, S. 185-204.

Anmerkungen zu Ingeborg Bachmanns Libretto "Ein Monolog des Fürsten Myschkin zu der Ballettpantomime ‘Der Idiot’"

Royal Winter Music II

Zweite Sonate über Gestalten von Shakespeare

1 CD
Label: Musicaphon (M 56975)
Erschienen: 2016

Royal Winter Music II

Gegenwartskunst und Oper:

Beitrag zu einer Erfahrungsästhetik (Berliner Schriften zur Kunst)
Felicia Rappe

Taschenbuch, 235 Seiten
Verlag: Wilhelm Fink

Erschienen: 2016

Gegenwartskunst und Oper:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren