Serenade für Violoncello solo

Fassung für Gitarre von Jonas Khalil

1 CD
Label: Haenssler Classic (HC 20004)
Erschienen: 2020

Serenade für Violoncello solo

Carillon, Récitatif, Masque

Trio für Mandoline, Gitarre und Harfe

1 CD
Label: Genuin (GEN 20694)
Erschienen: 2020

Carillon, Récitatif, Masque

Works for double bass

1 CD
Label: WERGO (WER 73912)
Erschienen: 2020 (Aufnahmen von 2015, 2017, 2019)

Works for double bass

Italy, Atonally: Hans Werner Henze's "König Hirsch"

Emily Richmond Pollock

in: Pollock, E. R.: Opera After the Zero Hour: The Problem of Tradition and the Possibility of Renewal in Postwar West Germany, Oxford University Press, London, 2019, S. 70-100

Italy, Atonally: Hans Werner Henze's "König Hirsch"

Serenade für Violoncello

1 CD
Label: Orfeo (C 984 191)
Erschienen: 2019

Serenade für Violoncello

In nessun tempo

diari, saggi e interviste
Hans Werner Henze

Herausgegeben von Riccardo Panfili und Clemente Wolken
Paperback, 120 Seiten
Verlag: LIM, Livorno
Erschienen: November 2019

In nessun tempo

Une perspective inédite sur le mythe d’Orphée et Eurydice: Aristaeus de Hans Werner Henze

Federica Marsico

in Giordano Ferrari / Joël Heuillon (Hrsg.): Orphée aujourd'hui. Lire, interpreter ..., Paris (L'Harmattan) 2019, S. 77-90

Une perspective inédite sur le mythe d’Orphée et Eurydice: Aristaeus de Hans Werner Henze

Memorias de El Cimarrón | Chanson für Chile

1 CD
Label: Timezone (TZ 1805)
Erschienen: 2019

Memorias de El Cimarrón | Chanson für Chile

Zu Aufführungen von Hans Werner Henzes Musiktheater in Italien

Elisabeth Schmierer

in: Antje Tumat/Michael Zywietz (Hg.): Gattung. Gender. Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, Hannover (Wehrhahn) 2019, S. 229-240.

Zu Aufführungen von Hans Werner Henzes Musiktheater in Italien

Erlkönigs Kinder

Hans Werner Henzes Ballettmusik "Le fils de l'air ou L'enfant changé en jeune homme" und das Orchesterwerk "Erlkönig. Orchesterfantasie über Goethes Gedicht und Schuberts Opus 1" (1996)
Kadja Grönke

in: Antje Tumat/Michael Zywietz (Hg.): Gattung. Gender. Gesang. Neue Forschungsperspektiven auf Hans Werner Henzes Werk, Hannover (Wehrhahn) 2019, S. 205-228.

Erlkönigs Kinder

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren