Hans Werner Henzes Sonate für Viola und Klavier von 1946 zeichnen zunächst zwei äußere Umstände aus: Zum einen ist sie nicht nur eines der frühesten Werke, die er komponiert hat, sie ist auch eines der wenigen Jugendwerke, die erhalten geblieben sind (die ihm vorangehenden überlieferten Werke lassen sich an einer Hand abzählen).