Gürzenich-Orchester Köln Dirigent: Markus Stenz Lars Vogt, Klavier
Hans Werner Henze empfand Hochachtung für Ludwig van Beethoven, den »Prometheus der Töne«. Seine 7. Sinfonie kommt einer Verbeugung vor der von Beethoven maßgeblich geprägten Gattungstradition gleich. Bei dem 1984 uraufgeführten Werk verblüfft die klassische Struktur ebenso wie das Spiel mit musikalischen Zitaten quer durch alle Epochen. Doch für Henze galt das Ererbte und Tradierte eben auch keineswegs als verbraucht, sondern bot ihm reichlich Potenzial, um, wie er es nannte, in aller »Selbstverständlichkeit« und »Natürlichkeit« zu komponieren.
Am Pult steht Markus Stenz, der dem Werk von Hans Werner Henze seit Beginn seiner Laufbahn eng verbunden ist und zahlreiche seiner Werke uraufgeführt hat. Man darf gespannt sein, mit welchem Werk Markus Stenz im »3. Akt« den Bogen von Beethoven zu Henze schlagen wird.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.
Ohne Ihre explizite Zustimmung und Speicherung dieser Einstellungen werden keine externen Inhalte und/oder Trackinganalysen geladen.