Die Gruppe hat sich im März 1999 zusammengefunden, um das Werk im Rahmen der Jungen Kultur in Hallein einzustudieren und wählte spontan ihren Namen nach dem Stück von Hans Werner Henze.

Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit gelingt es, gemeinsam mit dem Kulturdezernenten der Stadt Andreas Kimpel, dem Stadttheater und dem Gitarristen und Musikwissenschaftler Fabian Hinsche, ein kleines Festival mit 7 Veranstaltungen von September bis November, darunter zwei Ausstellungen, auf die Beine zu stellen.

Beitrag im Reutlinger General-Anzeiger von Armin Knauer nach einem Gespräch mit Michael Kerstan

Der Geschäftsführer der Hans Werner Henze-Stiftung besuchte auf Einladung des Veranstalters die Aufführung des Floß der Medusa im russischen Jekaterinburg (Oblast Swerdlowsk). Hier sein Bericht:

Am 2. September 2019 führte die Journalistin Nina Amin ein Gespräch mit Michael Kerstan auf La Leprara über die Zukunft des Henzeschen Anwesens. Es wurde am 19. September 2019 in der Reihe TonArt auf WDR 3 und am 24. September 2019 in der Reihe Treffpunkt Klassik auf SWR 2 ausgestrahlt.

Beim 44. Cantiere Internazionale d‘Arte in Montepulciano wird eine Choreographie von Henzes Sinfonia N. 8 gezeigt, ein getanzter Sommernachtstraum.

Hans Werner Henze gilt als führender Komponist nach 1945, doch sieben Jahre nach seinem Tod ist sein Erbe bedroht

Als Auftragswerk des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks hat Hans Abrahamsen die beiden letzten Sätze von Hans Werner Henzes Sonatina 1947 orchestriert.

Doch der Cantiere Internazionale d’Arte in Montepulciano pflegt das Erbe des Komponisten weiter.

Umzug der Ausstellung Canti di colore. I dipinti di Hans Werner Henze vom Goethe-Haus zu Rom in die Berliner Philharmonie.

Suche

Tags

Filter

nach Datum

Templates/News/DateMenu
standard DateMenu

Newsletter

Weitere Artikel

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren